B2B conditions: register now with VAT / business license

EtherPortXLR-F

Produktinformationen "EtherPortXLR-F"
Der EtherPortXLR-M ist eine sehr kompakte Ethercon zu 4x XLR FeMale BreakoutBox / Verteiler  
(Sound: Intput, DMX Output) zum Durchschleifen.
Ideal zum Verlängern oder Verteilen von vier symmetrischen Tonsignalen über RJ45 als Multicore geeignet. 
z.B. Bühnenmikrofonie, Delay Lautsprecher, DJ Deck Breakout, 

  • 1xEthercon-In
  • 4XLR Female- 1:1 (Sound: Intput, DMX Output)
  • 1x Ethercon-Through Out

 

Abmessungen: 148x43x58mm
Breakout's: XLR 3-Pol Female
Gewicht: 0,25kg
Material: Polyamid
Schutzklasse: IP20

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


EAN
4260722352061

Ethernet

Tipp
Deck One Sw
Deck One: mit Switch
Das Deck One eröffnet eine neue Ära in der Verkabelung von DJ-Decks. Es erleichtert das Kabelmanagement, sorgt für mehr Ordnung auf dem Tisch und verbirgt alle Anschlüsse und Kabel vor den Blicken des Publikums. Die Stromzufuhr erfolgt über Powercon True-One wodurch ein versehentliches Abstecken verhindert wird. Das Deck verfügt über eine Spannungs- und Stromanzeige, wodurch unerwünschte Stromausfälle vermieden werden können. Durch genügend Schuko-Buchsen wird garantiert, dass jedes Gerät angeschlossen werden kann, ohne zusätzliche Mehrfachstecker verbauen zu müssen.  Das Deck verfügt über XLR-Inputs welche über ein CAT-Multicore abgegriffen werden können und somit Kabel und anfällige Steckverbindungen wegfallen. Des Weiteren gibt es links sowie rechts am Deck Powercon True One Outputs und XLR-Outputs um aktive Monitore anschließen zu können.  USB-5VDC-Ports ermöglichen das Anstecken von Ladegeräten und Schwanenhals leuchten.  Ein 6-Port-1GBit Switch sorgt für die nötige Netzwerkverkabelung. Das Ziel des Deck One's ist, die Zuleitungen, welche für die Bühne und die Versorgung des DJs benötigt werden, auf ein minimales zu reduzieren.  Professionelle Ordnung und Sauberkeit an Deck!Kontrollierte Stromversorgung für das DJ Equipment!Sichtschutz des DJ Eqipments und des gesamten Deck'sKabelmanagement somit erhöhte Betriebssicherheit!Befestigungsaufnahmen zur Verankerung am DeckPowercon T1 In / OutSchuko Verteilung in ausreichender MengeUSB 5VDC Ausgänge für Lagdegeräte, Schwanenhalsleuchten...1GBit Ethernetswitch 6x für High End DJ EquipmentAmbiente LED Beleuchtung zur Basisausleuchtung des Deck'sWatchdog: Strom und Spannungsanzeigesystem und ÜberwachungSchlüssel- Hauptschalter nach dem Messgerät, zur Prüfung der Spannung vor AktivierungAudio Signaleingänge mittig, für Monitore und Main- PA,2x Monitorausgang Symmetrisch für aktives DJ Monitoring links und rechtsEthercon Multicore Ausgang zur vereinfachten Anbindung des Amp SystemsOptionale vollgrafik Displays auf voller Länge, publikumsseitig, zur erweiterten Animation und Kommunikation

Varianten ab 849,00 €*
999,00 €*
Tipp
DJ-Deck-One
Deck One: ohne switch
Das Deck One eröffnet eine neue Ära in der Verkabelung von DJ-Decks. Es erleichtert das Kabelmanagement, sorgt für mehr Ordnung auf dem Tisch und verbirgt alle Anschlüsse und Kabel vor den Blicken des Publikums. Die Stromzufuhr erfolgt über Powercon True-One wodurch ein versehentliches Abstecken verhindert wird. Das Deck verfügt über eine Spannungs- und Stromanzeige, wodurch unerwünschte Stromausfälle vermieden werden können. Durch genügend Schuko-Buchsen wird garantiert, dass jedes Gerät angeschlossen werden kann, ohne zusätzliche Mehrfachstecker verbauen zu müssen.  Das Deck verfügt über XLR-Inputs welche über ein CAT-Multicore abgegriffen werden können und somit Kabel und anfällige Steckverbindungen wegfallen. Des Weiteren gibt es links sowie rechts am Deck Powercon True One Outputs und XLR-Outputs um aktive Monitore anschließen zu können.  USB-5VDC-Ports ermöglichen das Anstecken von Ladegeräten und Schwanenhals leuchten.  Ein 6-Port-1GBit Switch sorgt für die nötige Netzwerkverkabelung. Das Ziel des Deck One's ist, die Zuleitungen, welche für die Bühne und die Versorgung des DJs benötigt werden, auf ein minimales zu reduzieren.  Professionelle Ordnung und Sauberkeit an Deck!Kontrollierte Stromversorgung für das DJ Equipment!Sichtschutz des DJ Eqipments und des gesamten Deck'sKabelmanagement somit erhöhte Betriebssicherheit!Befestigungsaufnahmen zur Verankerung am DeckPowercon T1 In / OutSchuko Verteilung in ausreichender MengeUSB 5VDC Ausgänge für Lagdegeräte, Schwanenhalsleuchten...1GBit Ethernetswitch 6x für High End DJ EquipmentAmbiente LED Beleuchtung zur Basisausleuchtung des Deck'sWatchdog: Strom und Spannungsanzeigesystem und ÜberwachungSchlüssel- Hauptschalter nach dem Messgerät, zur Prüfung der Spannung vor AktivierungAudio Signaleingänge mittig, für Monitore und Main- PA,2x Monitorausgang Symmetrisch für aktives DJ Monitoring links und rechtsEthercon Multicore Ausgang zur vereinfachten Anbindung des Amp SystemsOptionale vollgrafik Displays auf voller Länge, publikumsseitig, zur erweiterten Animation und Kommunikation

849,00 €*
Tipp
DataPort
Der DataPort ist eine Wi-Fi Schnittstelle für das Watchdog System.Er eröffnet RigPort die gesamte IIoT Welt der Veranstaltungstechnik.Durch einfache Integration der Ports an beliebiger Position ihres Geländes, kann jede noch so ungewöhnlich Eigenschaft durch entsprechenden Sensor/Datenquelle erfasst, oder jegliche notwendige Aktion im Feld gesteuert und typische Standard Schnittstellen eingebunden werden.Die Kommunikation erfolgt hierbei Wireless (Wi-Fi, Bluetooth)zudem kann er zusätzlich als Wi-Fi Repeater oder Wi-Fi Access Point bei 2,4GHz auftreten. Anbindungs- Beispiele:LastmessztellenTemperaturPegelstandWindstärkeZählerSchalter, Relais, Melder, Signal, Anzeigen,Daten Wi-Fi- Lastdatenerfassung: für die Traverse Der LoadPort ist ein 4...20mA oder 0-10V Lastmesszellen Auswertungs- und Übertragungs- Node für die Traverse. Die Handelsüblichen 4...20mA & 0-10V Lastmesszellen aller Hersteller lassen sie hierüber überall und jederzeit über Wi-Fi anbinden und übertragen. Strom lässt sich hierbei angenehm durchschleifenEine Anschließende Auswertung und Weiterverarbeitung in einer Zentrale macht dies sehr attraktiv. Hiermit kann jede D8, D8PLUS, C1 Anwendung um Lastdatenermittlung erweitert werden!In Verbindung mit dem RackPortMain1 kann zudem das komplette Feld an Sensoren managed werden.Aufbau: integriertes Weitbereichsnetzteil (90-264VAC) Rigport Clamp kompatibel0-10V Analog Input (die wahrscheinlich günstigste Weise Lastmesszellen auszuwerten)Ein und Ausgänge als GPIO. Somit auch viele SchnittstellenHW Schnittstellen:1x Powercon-T1 In 1x Powercon-T1 Out1xXLR5m X-GPI (2x Input, Impuls-In, SensrDataI-In)1x XLR5f X-GPI (Output 2x Dry-Contact 100mA)1x XLR4f X-Payload (4..20mA, 0-10V Input)X-GPI (Input)

158,27 €*
Tipp
DataPort-Load-500-Set
Das DataPort-Load-500-Set ist eine Wi-Fi- Lastdatenerfassung für die TraverseAuch passend zum Watchdog System.Die Kommunikation erfolgt hierbei Wireless (Wi-Fi, Bluetooth)zudem kann er zusätzlich als Wi-Fi Repeater oder Wi-Fi Access Point bei 2,4GHz auftreten.Wi-Fi- Lastdatenerfassung: für die Traverse Der LoadPort ist ein 4...20mA oder 0-10V Lastmesszellen Auswertungs- und Übertragungs- Node für die Traverse. Die Handelsüblichen 4...20mA & 0-10V Lastmesszellen aller Hersteller lassen sie hierüber überall und jederzeit über Wi-Fi anbinden und übertragen. Strom lässt sich hierbei angenehm durchschleifenEine Anschließende Auswertung und Weiterverarbeitung in einer Zentrale macht dies sehr attraktiv. Hiermit kann jede D8, D8PLUS, C1 Anwendung um Lastdatenermittlung erweitert werden!In Verbindung mit dem RackPortMain1 kann zudem das komplette Feld an Sensoren managed werden.Bestehend aus: DataPort2x Rigport Clamp1m KabelPrimosensor 5Kn (500kg) LastmesszelleHW Schnittstellen:1x Powercon-T1 In 1x Powercon-T1 Out1xXLR5m X-GPI (2x Input, Impuls-In, SensrDataI-In)1x XLR5f X-GPI (Output 2x Dry-Contact 100mA)1x XLR4f X-Payload (4..20mA, 0-10V Input)X-GPI (Input)

1.249,50 €*
Tipp
DataPort-Load-500-4Set
Das DataPort-Load-500-4Set ist ein 4-Fach Wi-Fi- Lastdatenerfassungs-Set für die TraverseAuch passend zum Watchdog System.Roadtaugliches 4-er Set robust im Hartschalen-Case.Ready2GoDie Kommunikation erfolgt hierbei Wireless (Wi-Fi, Bluetooth)zudem kann er zusätzlich als Wi-Fi Repeater oder Wi-Fi Access Point bei 2,4GHz auftreten.Wi-Fi- Lastdatenerfassung: für die Traverse Der LoadPort ist ein 4...20mA oder 0-10V Lastmesszellen Auswertungs- und Übertragungs- Node für die Traverse. Die Handelsüblichen 4...20mA & 0-10V Lastmesszellen aller Hersteller lassen sie hierüber überall und jederzeit über Wi-Fi anbinden und übertragen. Strom lässt sich hierbei angenehm durchschleifenEine Anschließende Auswertung und Weiterverarbeitung in einer Zentrale macht dies sehr attraktiv. Hiermit kann jede D8, D8PLUS, C1 Anwendung um Lastdatenermittlung erweitert werden!In Verbindung mit dem RackPortMain1 kann zudem das komplette Feld an Sensoren managed werden.Bestehend aus: 4x DataPort8x Rigport Clamp4x 1m Kabel4x Primosensor 5Kn Lastmesszelle1x PeliCase 1450-001-110E mit EinlageHW Schnittstellen:1x Powercon-T1 In 1x Powercon-T1 Out1xXLR5m X-GPI (2x Input, Impuls-In, SensrDataI-In)1x XLR5f X-GPI (Output 2x Dry-Contact 100mA)1x XLR4f X-Payload (4..20mA, 0-10V Input)X-GPI (Input)

5.414,50 €*
Tipp
DataPort-Temp-Set
Das DataPort-Temp-Set ist ein Wi-Fi Temperatur Messsystem für das Watchdog System.Er eröffnet RigPort die gesamte IIoT Welt der Veranstaltungstechnik.Die Kommunikation erfolgt hierbei Wireless (Wi-Fi, Bluetooth)zudem kann er zusätzlich als Wi-Fi Repeater oder Wi-Fi Access Point bei 2,4GHz auftreten.Wi-Fi- Temperaturdatenerfassung: für die Traverse Der LoadPort ist ein Temperaturmesszellen Auswertungs- und Übertragungs- Node für die Traverse. Strom lässt sich hierbei angenehm durchschleifenEine Anschließende Auswertung und Weiterverarbeitung in einer Zentrale macht dies sehr attraktiv. Hiermit kann auf dem kompletten Areal jede Temperatur ermittelt werden!In Verbindung mit dem RackPortMain1 kann zudem das komplette Feld an Sensoren managed werden.Bestehend aus: 1x DataPort2x Rigport Clamp1x Temperatursensor DS18B20 (Digital, mehrere parallel anschließbar, Wasserdicht)HW Schnittstellen:1x Powercon-T1 In 1x Powercon-T1 Out1xXLR5m X-GPI (2x Input, Impuls-In, SensrDataI-In)1x XLR5f X-GPI (Output 2x Dry-Contact 100mA)1x XLR4f X-Payload (4..20mA, 0-10V Input)X-GPI (Input)

203,25 €*
Tipp
DataPort-Wind-Set
Das DataPort-Wind-Set ist ein Wi-Fi Wind Sensor- "Anemometer", Set im PeliCase.Auch als Schnittstelle für das Watchdog System.Es eröffnet RigPort die gesamte IIoT Welt der Veranstaltungstechnik.Durch einfache Integration der Ports an beliebiger Position ihres Geländes, kann jede noch so ungewöhnlich Eigenschaft durch entsprechenden Sensor/Datenquelle erfasst, oder jegliche notwendige Aktion im Feld gesteuert und typische Standard Schnittstellen eingebunden werden.Die Kommunikation erfolgt hierbei Wireless (Wi-Fi, Bluetooth)zudem kann er zusätzlich als Wi-Fi Repeater oder Wi-Fi Access Point bei 2,4GHz auftreten. Wi-Fi-Winddatenerfassung: für die Traverse Das DataPort-Wind-Set ist ein Windmesszellen (Anemometer) Auswertungs- und Übertragungs- Node für die Strom lässt sich hierbei angenehm durchschleifenEine Anschließende Auswertung und Weiterverarbeitung in einer Zentrale macht dies sehr attraktiv. Hiermit können Windgeschwindigkeiten erfasst und zentral ausgewertet werden!In Verbindung mit dem RackPortMain1 kann zudem das komplette Feld an Sensoren managed werden.Bestehend aus: 1x DataPort2x Rigport Clamp1x Anemometer aus robustem Metall 1x Truss-Clamp1x Verbindungskabel1x PeliCase 1450-001-110E (formschlüssig)HW Schnittstellen:1x Powercon-T1 In 1x Powercon-T1 Out1xXLR5m X-GPI (2x Input, Impuls-In, SensrDataI-In)1x XLR5f X-GPI (Output 2x Dry-Contact 100mA)1x XLR4f X-Payload (4..20mA, 0-10V Input)X-GPI (Input)

541,45 €*