Die RigPort Clamp ist eine Traversen-Klammer (50mm) zur schnellen Fixierung der RigPort Linie. Pro Port sind zwei Klammern notwendig.
Achtung: es handelt sich dabei um kein Anschlagmittel, weshalb es gegebenenfalls einer Sekundärsicherung bedarf!
nicht kompatibel mit L1S4-LinieInfo:Pro Artikel aus der L1 Reihe werden 2 RigPort Clamps benötigt!
Technische Daten:
Die RPL-Clamp50 ist eine Kunststoff-Klemmschelle aus PVC für RPL MKII Produkte.
In der Regel werden zwei RPL-Clamps benötigt.
Spezifische Merkmale:
Farbe schwarz (RAL 9005)
UV-stabilisiert
nicht flammenausbreitend
M4 Schraube mit Schraubsicherung gegen herausfallen
Technische Daten:
Der RigPortSafety ist ein Fangseil zur Absicherung der RigPorts.
Spezifische Merkmale:
sichert bis zu 2kg ab
600x1.5mm
silber
Anschlüsse:
1x Kausche / 1x Adapter RigPort
Technische Daten:
Spooky: NAC3MPXXA <--> NAC3MPXXBpowerCON NAC3MPXXA (power in) - powerCON NAC3MPXXB (power out), Adapter für Kabelverlängerungen. Unter Last steckbar bei Verwendung von Kabeln mit NAC3FXXA/B.
Spooky:
NAC3MX-W-TOP
<--> NAC3MPXXB powerCONTrue1 NAC3MX-W-TOP (power in) - powerCON NAC3MPXXB (power out), Adapter für Kabelverlängerungen. Unter Last steckbar bei Verwendung von Kabeln mit NAC3FXXA/B.
Messedemo, GebrauchsspurenRigport16CEEBus ist ein fest vorkonfektioniertes System basierend auf dem Rigport16 mit 10m Länge.
Hierbei sind 5x Rigport16 mit Zwischensteckverbinder am Anfang und am Ende (HanQ5, abweichend vom Bild) fest verdrahtet.
Start und Ende ist jedoch ein fest verdrahteter CEE16 Kabelstecker/bzw. -Buchse
Vorteile sind:
- Ein Kabel am Stück
- nochmals extreme Preisersparnis ggü. Modularaufbau bis zu 70%!
- geringerer Schleifenwiderstand... da geringste Anzahl Steckverbindungen
-noch kürzere Aufbauzeiten
Gebrauchsspuren von MesseauftrittenBeim CEE16+ handelt es sich um einen Verteiler, der es ermöglicht eine CEE16 Leitung in drei weitere Wege zu verzweigen.
In Kombination mit den StagePort16 Produkten kann so schnell eine Stromverteilung z. B. für Bühnen geschaffen werden.
Spezifische Merkmale:
CEE Inline
kleine wartungsfreie on-Stage Stromverteilungen
komplett schwarz für möglichst unauffällige Installation
nicht mit RPL-Clamp50 in der Traverse montierbar
Anschlüsse:
1x CEE16-5p-In
3x CEE16-5p-Out
Technische Daten:
leichte GebrauchsspurenRackPortMain1 - Vielseitiger 1HE MiniServer für Systemüberwachung und mehrDer RackPortMain1 ist ein kompakter 1HE MiniServer, der ideal als zentrale Steuerungseinheit für die Watchdog Systemüberwachung eingesetzt werden kann. Mit einem frei konfigurierbaren Raspberry Pi 5 Webserver auf Linux-Basis bietet er unzählige Einsatzmöglichkeiten.Nutzen Sie ihn beispielsweise zur Anzeige von Wifi Powermonitoren, Lastmesszellen oder anderen externen Anwendungen, die auf Überschreitungen von Schwellenwerten oder Timer reagieren.Dank des offenen Betriebssystems und der Leistungsfähigkeit des Raspberry Pi 5 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.Leistungsmerkmale:Raspberry Pi 5: Offenes Linux-System als Basis mit vorinstallierten Docker-ContainernHomeAssistantNode-RedInfluxDBMosquittoUmfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten: Webserver, MQTT, ModBus, HTML, Bluetooth usw.Hohe Betriebssicherheit: SSD (Solid State Drive) für erhöhte StabilitätLeistungsstarke Hardware:25W Netzteil über GPIO-PortInterner 8-Port 1Gbit SwitchVielseitige Anschlussmöglichkeiten:1x Powercon True1 In1x Powercon True1 Out7x Ethernet (6x Front, 1x Rear)3x USB2x HDMI2x Erweiterungsport für eigene Anwendungen wie DMX oder GPIOsTechnische Spezifikationen:ARM Cortex 2,4GHz8GB RAM128GB SSD230VAC, 30WWeitere Ressourcen:Links zu Installationsskripten und Templates finden Sie hier:WatchDog (Strom, Spannung, Leistung, CosPhi…)LastmesszellenTemperatursensorenWindsensoren
User-Manual-Rigport-StagePort_de_V0-1User_Manual_WatchDog
Der DrivePortNanoRPL16MK2 (2. Generation) ist eine smarte 1 Kanal Kettenzug Steuerung auf DMX/RDM Basis für die Traverse direkt am Zug.
Spezifische Merkmale:
1 Kanal DMX512/RDM Motorsteuerung
Gehäuse extrem robust und klein
Safety im DMX Kabel integriert (nur ein Kabel für DMX und Safety)
Stand-Alone oder integriert im RigPort System
keine Lakas und Controller-Racks (bis zu 70% geringerer Footprint: Kabel/Gewicht/Aufbauzeit- und Personal, Truckspace)
Wartungsfrei im Rigg: volle Kontrolle und Überwachung aller Parameter, mit Selfreset auch über RDM
flexibel und modular (das System wächst mit den Anforderungen):
beliebig um D8 / D8PLUS / C1 -Kettenzüge/-Motoren erweiterbarSafteyschutz und Safetyüberbrückung im Lieferumfang enthalten
Anschlüsse:
1x CEE16-5p-In
1x XLR5-in (DMX512)
1x CEE16-5p4p-Out (Load)
1x XLR5-out (DMX512)
1x CEE16-5p-Through Out
user manual
Technische Daten:
Der RPL32CEE-MKII ist ein 3-Phasen-Stromverteiler mit CEE32 Anschlüssen auf einen seitlichen CEE32 Abgriff.
32A CEE --> 32A CEE BreakoutBox
Spezifische Merkmale:
CEE Inline
kleine wartungsfreie on-Stage Stromverteilungen
komplett schwarz für möglichst unauffällige Installation
mit RPL-Clamp50 in der Traverse montierbar
M10 Schraubaufnahme zur Befestigung von Coupler, Triggerclamps o.ä.
2x M4 Aufnahme
outdoor-tauglich
Anschlüsse:
1x CEE32-5p-In
1x CEE32-5p-Out
1x CEE32-5p-Through Out
Dokumentation:
User-Manual
Technische Daten:
Der RigPortL1-T1bus enthält fünf fest-verdrahtete RigPortL1-T1 bei 5m Länge ohne Zwischensteckverbinder. Start und Ende ist jeweils ein integrierter Powercon-True1 Anschluss.
Spezifische Merkmale:
fest-vorkonfektioniertes System basierend auf RigPort
RigPort Clamps zur schnellen Montage in der Traverse inklusive
hohe Preisersparnis gegenüber Modularaufbau - bis zu 70%!
geringerer Schleifenwiderstand, da geringste Anzahl Steckverbindungen
stark verkürzte Aufbauzeiten
Kundenspezifische Konfigurationen möglich , z.B. für vorbestückte 3m Traversen im Dolly [Rigport-1m-Rigport-1m-Rigport-1m-Rigport]
Anschlüsse:
1x Powercon-T1-In
10x Powercon-T1-Out (5x L1)
1x Powercon-T1-Through Out
Technische Daten:
119,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...